Logo
 
Aktuelles
Veranstaltungen
Neuerwerb
Benutzerordnung
Standort
Über uns
 
Kontakt
Impressum
 
datenschu
 
Schriftzug

Bild
© Katharina Dahlmanns
Heike Dahlmanns
und FALLALEI

Lyrik und Frauen-Folk vom Feinsten
Wann: 10. Dezember 2025
Wo: Naturparktor Wassenberg, Pontorson-Allee 21
Einlass: ab 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
   

"Heitere Resignation" ist Ausdruck eines Lebensgefühls, das sich irgendwo zwischen Dur und Moll befindet oder zwischen Heiterkeit und Melancholie. Es heißt, mit einem inneren Lächeln auf Dinge zu schauen, die wir nicht oder nur bedingt ändern können. Es heißt, nicht zu verbittern, sondern sich immer, trotz allen Schreckens, ein heiteres Gefühl zu erhalten, sich gottergeben und guten Mutes in das zu schicken, was unabänderlich scheint.
Gedichte, die jeder verstehen kann, Gedichte für Leute von heute,  von der Parodie über komische, gefühlvolle und kriminelle Gedichte bis hin zu politischen oder gesellschaftskritischen Texten.

   

Heike Dahlmanns, geboren im letzten Jahrtausend im Rheinland, Abitur, Studium der Germanistik, Anglistik, Pädagogik und Philosophie in Bonn; ein Ehemann, zwei Kinder, ein Enkelkind, ein Minizoo. Arbeit im wissenschaftlichen Dienst des Landtages von NRW, Leitung eines Abgeordnetenbüros im Kreis Heinsberg, Dozentin in der Erwachsenenbildung.
Fast 30 Jahre lang Lehrerin an weiterführenden Schulen, inzwischen aber im Ruhestand. Mitglied im Austria Forum, Veröffentlichung von Kurzgeschichten und heiteren Texten aller Art in den Anthologien „Mörderischer, Kunterbunter und Kulinarischer Selfkant“ sowie drei eigene Lyrikbände „Heitere Resignation“, „Zugespitzt und abgedichtet“ sowie „Jetzt schlägt’s 20“.
Veröffentlichung einzelner Gedichte in den drei Anthologien „Wachtberger Kugel“. Verschiedene Literaturpreise in den Sparten Gedicht und Kurzgeschichte. Lesungen im Kreisgebiet, aber auch in Mönchengladbach und Münster und zuletzt im Februar in der NRW Landesvertretung in Berlin.

   
Bild
© Fallalei
   

Die Fallaleis:
Die Frauenband Fallalei bietet seit 2016 ein vielseitiges Programm mit Musikstücken und Liedern aus verschiedenen Ländern und Jahrhunderten. Zum Einsatz kommen, je nach Arrangement, Raum oder Anlass unterschiedliche Besetzungen. Mit viel Freude, mit Geige, Cello, Flöten , Akkordeon, Harfe, Piano,Gitarre, Percussion und mehrstimmigem Gesang lassen die Fallaleis die Stücke lebendig werden. Das Repertoire reicht von alter Musik bis hin zu neuzeitlichen Bossas oder Tangos.
Ute Berndt: Querflöte; Annelie Vollmer: Geige; Monika Vehling: Blockflöten; Jutta Kuhlen-Bauer: Akkordeon/Harfe; Stefanie Mosburger-Dalz: Cello

 
Bild Sonntag,
09.11.2025, 17:00 Uhr
Ursula Kurzweg:
„WeinLese“

Geschichten zu Wein
und Häppchen
Weinkeller am Roßtorplatz
Beginn: 17 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Eintritt: 6 Euro

Bild

Autorenwettbewerb 2025 – Jetzt mitmachen

 

Was bedeutet Glück? Ein Lottogewinn? Ein stiller Moment im Regen? Oder einfach der Duft von frisch gebackenem Brot an einem Sonntagmorgen?
Die Bücherkiste Wassenberg lädt herzlich zum zweiten Autorenwettbewerb ein. Nach zwei Jahren am neuen Standort im Herzen von Wassenberg wollen wir das Glück in all seinen Facetten im Rahmen der Wasenberger Glückswoche literarisch ausloten.
Auch dieses Jahr suchen wir wieder Kurzgeschichten, die überraschen, berühren und den Nerv des Lebens treffen. Seien Sie mutig, kreativ und lassen Sie uns mit Ihrer Geschichte neugierig werden.
Vom  1.August 2025 bis zum 15. Dezember 2025 können regionale AutorInnen und solche, die sich dazu berufen fühlen, eine Kurzgeschichte für den Wassenberger Publikumspreis einreichen und, wenn sie in die engere Auswahl kommen, an der Verleihung des Publikumspreises teilnehmen.

Die Vorauswahl nehmen Expert*innen aus der Region vor.
Die Endausscheidung des Kurzgeschichtenwettbewerbs findet am 18. März 2026 um 19 Uhr im Naturpark-Tor (Pontorson-Allee 16) statt.

 

Kurzgeschichten-Wettbewerb
Einreichfrist:  01.08.25 bis 15.12.25
Einsendungen an: wettbewerb-buecherkiste@web.de
4 Seiten, pdf-Format
Oder per Post an: Bücherkiste e.V. Wassenberg, Am Roßtor 14, 41849 Wassenberg
Die Gewinner nehmen an der Publikumspreisverleihung im Rahmen der Wassenberger Glückswoche am 18.3.2026, 19 Uhr, im Naturpark-Tor teil.


Veranstaltungen der Bücherkiste im Jahr 2025
Um Anmeldungen wird gebeten:
02432-3504 oder irmgard@stieding.com
   

Sonntag, 09.11.2025
17:00 Uhr

Ursula Kurzweg:
„WeinLese“
Schauergeschichten zu Wein und Häppchen

Weinkeller am Roßtorplatz
Beginn: 17 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Eintritt: 6 Euro

     

Mittwoch, 10.12.2025
19:00 Uhr

Heike Dahlmanns
Lyrik und heitere Prosa aller Art,
z.B. aus den Anthologien „Mörderischer Selfkant“, „Kunterbunter Selfkant“ und Kulinarischer Selfkant“ oder aus den eigenen Lyrikbänden „Heitere Resignation“, „Zugespitzt und abgedichtet“ sowie „Jetzt schlägt’s 20“.

Dazu gibt es mit der Frauenband Fallalei aus Mönchengladbach und Wassenberg Musik vom Feinsten
Mit viel Freude, mit Geige, Cello, Flöten , Akkordeon, Harfe, Piano,Gitarre, Percussion und mehrstimmigem Gesang lassen die Fallaleis die Stücke lebendig werden.

Naturparktor
Eintritt: 10 Euro


< nach oben

Bild
Bild
 

8.Oktober2025
Lesung mit
Olav Müller
> mehr (PDF)

 
Bild
 

Die 10. Sommerakademie in Wassenberg
vom 14. bis 20. Juli 2025 – Ein Schreibworkshop
Vorsicht, die Straße „knackt“!
> mehr (PDF)

> Audiodatei der Lesung
1 Stunde, 14 Minuten

 
Bild
 
Sonntag, 01. Aprill 2025
Lesungen auf dem Kunst- und Kulturtag

> mehr
 
Bild
 
Mittwoch, 09. April 2025
„Von der Einzigartigkeit des Lebens“
Willi Achten und Geigerin Johanna Schmidt

> mehr
 
Bild
 
Mittwoch, 4. Dezember 2024
Ein poetischer Abend mit Annegret Heesen in der Bücherkiste bei Glühwein, Plätzchen und Gitarrenmusik

> mehr
 
Bild
 
Sonntag, 10. November 2024
WeinLese mit
Ursula Kurzweg

> mehr
 
Bild
 
Mittwoch, 11. September 2024
Ein feministischer Krimi und eine Liebeserklärung an Wassenberg:
Die Reisebloggerin Antje Zimmermann las aus „Frau Faust“

> mehr
 
Bild
 
Sonntag, 21. Juli 2024
Lesung der 8. Sommerakademie
> mehr (Bericht und Skripte der Theaterstücke)
 
Bild
 
Sonntag, 2. Juni 2024
Kunst- und Kulturtag Wassenberg:
Anna Portz &
Heike Dahlmanns
Musik:
Soledad & Pianomän

> mehr
 

Anna Portz, die  als Ungarndeutsche ihren autobiografischen Roman „Die Truhe“ auch in der Bücherkiste vorgelesen hat, wurde vom Fernsehen in ihrer Heimatstadt porträtiert.
Wenn Sie auf
diesen > Link
klicken, können Sie die Sendung sehen.

 
Bild
 
Mittwoch, 24. April 2024
Wolfgang J. Gerlach: Monsieur Acheseau und der Mord im Sauerland-Express
> mehr
 
Bild
 
Mittwoch, 25. Februar 2024
Seltene Erden
und schräge Vögel

Zwei Kölnerinnen zu Gast in Wassenberg

> mehr
 
Bild
 
13. Dezember 2023
Die schweigende „Maman“
der Sylvie Schenk

> mehr
 
Bild
 
15. November 2023
Fliegenfischen
ist mehr als Angeln.

Werner Berens las in der Boho-Beach
> mehr
 
Bild
 
05. November 2023
Ursula Kurzweg
las im Weinkeller

> mehr
 
Bild
 
17.07. bis 23.07.2023
7. Sommerakademie
> mehr
 
Bild
 
14. Juni 2023
Ursula Kurzweg las „Glückliche Augen“ von Elke Heidenreich im Reisebüro Armin Peiffer, Wassenberg
> mehr
 
Bild
 
04. Juni 2023
Lesung am Kunst- und Kulturtag:
Ursula Kurzweg
und Ali KazemiLary

> mehr
 
Bild
 
10. Mai 2023
Frauke Buchholz
und der „wertvolle Matsch“ im kanadischen

Alberta…

> mehr
 
Bild
 
15. März 2023
Spaltungen
Werner Berens
> mehr
 
Bild
 
25. Januar 2023
Ulrich Land las aus seinem Buch über Heinrich Heine
> mehr
 
Bild
 
09.12.2022
Willi Achten, Heribert Leuchter und ein besinnlicher Vorweihnachtsabend…
> mehr
 
Bild
 
30.9. bis 30.10.2022
Jubiläums-Crimetime 2022
zum 15. Geburtstag der Bücherkiste

> mehr
 
Bild
 
24. April 2022
Lesung mit Titus Reinmuth in der Kreuzkirche: „Mit dir wird es leichter“
> mehr
 
Bild
11. März 2022
Dating Tucholsky
> mehr
 
Bild
 
02. September 2020
Willi Achten
Musikalisch unterstützt
von Heribert Leuchter
Die wir liebten

> mehr
 
bild
 
30. November 2019
Lesung:
Der Mann mit dem Narbengesicht

> mehr
 
Bild
 
14. August 2019
Lesung:
Der Mann, der Bäume pflanzte

> mehr
 
Bild
 
20. März 2019
Wladimir Kaminer und die Kreuzfahrer
> mehr
 
Bild
 
22. März 2019
Volles Haus in der Wassenberger „Glücksschmiede“
> mehr
 
Bild
 
16. Dezember 2018
Eine weihnachtliche Märchenstunde
> mehr
 
7. November 2018
Bücherkiste
„goes Stadtmarketing“!

> mehr
   
 
26. September 2018,
Angelika Immerath
„Im Lügennetz“

> mehr
 

21. März 2018,
Sylvia Schenk-Gonsolin
„Schnell, dein Leben“

> mehr
 
  24. Januar 2018
Nuran Joerißen
Das Schweigen im Koffer

> mehr

 
  15. November 2017
Walter Bienen auf den
Spuren von
Pater Friedbert Marx

> mehr

 
  13. September 2017
Willi Achten und
Heribert Leuchter

> mehr

 
  August 2017
3. Sommerakademie
> mehr

 
  04. Juni 2017
SiebenSchreiber
> mehr

   
  31. Mai 2017
Hans Georgi
> mehr

   
  24. März 2017
Wittmann & Scholtes
> mehr

   
  25. Januar 2017
Burkhard Spinnen
> mehr

   
  06. Oktober 2016
Jörg Nießen
> mehr

   
 

Sommerakademie 2016
mit Ulrich Land in Zusammenarbeit mit der VHS Kreis Heinsberg
> mehr (JPG des Artikels aus der Rheinischen Post mit deren freundlicher Genehmigung) 
> mehr (JPG des Artikels aus der Heinsberger Zeitung mit deren freundlicher Genehmigung) 

   
  Kunst- und Kulturtag 2016
> mehr (PDF des Textes aus der Rheinischen Post mit deren freundlicher Genehmigung) 

   
  04. Mai 2016
Petra Schier
> mehr

   
  10. Februar 2016
Wolfgang Wittmann &
Robert Scholtes

> mehr (PDF, 70 KB) 

   
  28. Oktober 2015
Hans Georgi
> mehr (PDF, 59 KB) 

   
   
  18. März 2015 2015
Wittmann & Scholtes:
Lob der Faulheit
> mehr (PDF, 86 KB) 

   
  21. Januar 2015
Thomas Hesse &
Renate Wirth

> mehr (PDF, 77 KB) 

   
   
  26. November 2014
Kremers & Sonntag
> mehr (PDF, 133 KB)

 
  17. September 2014
Wendelin Haverkamp
> mehr (PDF, 472 KB) 

 
  11. April 2014
Jac. Toes und Thomas Hoeps in Kasteel Aerwinkel
> mehr (PDF, 104 KB) 

 
  28. März 2014
Ulrich Land und Michael Burger in Haus Wilms
> mehr (PDF, 59 KB) 

 
  12. Februar 2014
Wittmann / Scholtes
Heine-Abend in Wassenberg

> mehr (PDF, 70 KB) 

 
 
  11. Dezember 2013
Peter Josef Dickers
> mehr (PDF, 61 KB) 

 
  18. September 2013
Krimi-Duo
Thomas Hoeps &
Jac.Toes

> mehr (PDF, 89 KB) 

 
  02. Juni 2013
Kunst- und Kulturtag 2013
> mehr (PDF, 54 KB) 

 
  22. März 2013
Ulrich Land
> mehr (PDF, 53 KB) 

 
  27. Februar 2013
Claudio M. Mancini
> mehr (PDF, 50 KB) 

 
  29. August 2012
Jutta Profijt
> mehr (PDF, 50 KB) 

 
  03. Juni 2012
Kunst- und Kulturtag
> mehr (PDF, 39KB) 

 
  28. März 2012
Sylvie Schenk
> mehr (PDF, 83 KB) 

 
  25 Januar 2012
Burkhard Spinnen
> mehr (PDF, 39KB) 

 
  30. November 2011
annas katz kratzt
Klaus Mackowiak
> mehr (PDF, 47KB) 

 
  21. September 2011
Textkonzert:
Die florentinische Krankheit
Zum 2. Mal zu Gast in Wassenberg :
Willi Achten (Text) und Heribert Leuchter (Musik)
> mehr (PDF, 40KB) 

 
  5. Juni 2011
Kunst- und Kulturtag
Autorenlesungen

> mehr (PDF, 122 KB) 

 
  6. und 8. Mai 2011
CRIMINALE
Autorenlesung
en
> mehr (PDF, 786 KB) 

 
  3. März 2011
Autorenlesung
Gundula Birenheide
> mehr (PDF, 51 KB) 

 
  12. Januar 2011
Autorenlesung
Thomas Bubeck
> mehr (PDF, 59 KB) 

 
  8. Dezember 2010
Autorenlesung
Nuran Joerißen
> mehr (PDF, 54 KB) 

 
  27. Oktober 2010
Autorenlesung
Maria Meurer
> mehr (PDF, 41 KB) 

 
  8. September 2010
Autorenlesung
Thomas Hoeps
> mehr (PDF, 86 KB) 

 
  5. September 2010
Autorenlesung
Frank Schmitter
> mehr (PDF, 100 KB) 

 
  Kunst- u. Kulturtag 2010
Autorenlesungen
> mehr (PDF, 113 KB) 

 
  12. Mai 2010
Autorenlesung
Angelika Immerath
> mehr (PDF, 80 KB) 

 
  17. März 2010
Autorenlesung
Wendelin Haverkamp
> mehr (PDF, 89 KB) 

 
 

20. Januar 2010
Autorenlesung
Franz-Josef Lennertz
> mehr (PDF, 88 KB) 

26. August 2009
Autorenlesung
Ruth Möbius-Hanssen
> mehr (PDF, 47 KB) 

26. August 2009
Autorenlesung
Kurt Lieck
> mehr (PDF, 43 KB) 

26. August 2009
Autorenlesung
Gangolf Palm
> mehr (PDF, 15 KB)

07. Juni 2009
Kunst- und
Kulturtag 2009
Autorenlesungen
Ulla Kurzweg, Beate Königs, Reinhardt Henn, Angelika Immerath
> mehr (PDF, 11 KB)

22.04.2009
Autorenlesung

Helmut Clahsen
> mehr (PDF, 17 KB)

18.02.2009
Autorenlesung

Albert Baeumer/
Georg Schmitz

> mehr (PDF, 17 KB)

17.12.2008
Autorenlesung

Josef Heinrichs
> mehr (PDF, 21 KB)

15.10.2008
Autorenlesung

Annelie Heyer
> mehr (PDF, 16 KB)

20.08.2008
Hörgenuss pur:
Textkonzert in der Bücherkiste
Willi Achten

> mehr (PDF, 139 KB)

07.06.2009: Kunst- und Kulturtag 2008
Autorenlesungen
Gabriele Windelen, Marlen Krings

16.04.2008
Lesung

Hermann-Josef Schüren
> mehr (PDF, 74 KB)

13.02.2008
Lesung

Gabriele Windelen las aus Ihren Werken
> mehr (PDF, 41 KB)

05.12.2007
Buchvorstellung

Eginald Schlattner
"Der geköpfte Hahn"
> mehr (PDF, 12 KB)

 
Schatten
Bild
E-mail: buecherkisteWB@web.de
Bild
 
Bild