Lesungen am
Kunst- und Kulturtag
Autorinnengruppe „Schreibgut“
(Kurzgeschichten und Lyrik)
Klaus Noack
„Der Rote Faden“
(Lyrik, Musik und Kunstwerke)
Wann: Sonntag, 1. Juni
Ab 14:00 Uhr Autorinnengruppe „Schreibgut“
Ab 15:30 Uhr
Klaus Noack mit
Eckart Krause
Burg Wassenberg,
Weißer Salon
Literarische Akzente am Kunst- und Kulturtag setzt die Bücherkiste Wassenberg mit der Autorinnengruppe „Schreibgut“, bestehend aus Brigitte Böckels, Peggy Hausdorf, Ingrid Herzberg und Anna Portz, die spannende Einblicke in ihr Schaffen gibt, während Galerist Klaus Noack aus seinem Gedichtband „Der Rote Faden“ liest.
Begleitet wird Klaus Noack von Eckart Krause (Piano) aus Wassenberg.
Es moderiert: Ursula Kurzweg, Bücherkiste Wassenberg
Veranstaltungen der Bücherkiste im Jahr 2025 Um Anmeldungen wird gebeten: 02432-3504 oder irmgard@stieding.com
Sonntag, 01.6.2025
Kunst- und Kulturtag
Lesungen am
Kunst- und Kulturtag Autorinnengruppe „Schreibgut“
(Kurzgeschichten und Lyrik)
Klaus Noack „Der Rote Faden“
(Lyrik, Musik und Kunstwerke)
Burg Wassenberg
Weißer Salon
14-15Uhr
Gegen Spende
14. - 20.7.
2025
Sommerakademie Wassenberg
1-wöchiger Schreibkurs
„Die Straße knackt“
Texte zu einem nächtlichen Gemälde
Wenig vertrauenerweckende Figuren treiben sich auf der Straße herum und liefern sich ein verruchtes Nachtleben. Während aus den Fenstern der Häuser Neugier und Gleichgültigkeit starren. "Die Straße", das berühmte Gemälde von George Grosz, dem Maler und Karikaturisten: Keine der Figuren sieht den andern an. Und doch scheinen sie sich nicht aus den Augen zu lassen. Darüber eine knallrote Nacht. Doch plötzlich steigt den Gestalten das Blut in die Adern. Sie gewinnen Leben, fangen an zu reden, und schließlich funktionieren auch ihre Körper; sie verlassen den Bilderrahmen. Das hätte nicht passieren dürfen. Jetzt wird's kompliziert …
1-wöchiger Schreibkurs
170 € bzw. 215 € (Selbstverpflegung. Die Kursgebühr wird bei Kursbeginn vom Konto eingezogen.)
08.10.2025
19:00 Uhr
Olaf Müller ADIÓS, AACHEN Kriminalroman
Eine tote Spanierin und ein ermordeter Bischof geben den Aachener Kommissaren Rätsel auf. Wurde der Bischof Opfer einer Intrige? Wer ist die Spanierin mit den vielen Identitäten? Sie hatte Beziehungen zu einem Abgeordneten, einem Offizier vom Fliegerhorst Nörvenich und stammte aus Fuerteventura. Plötzlich schalten sich in beide Fälle Geheimdienste ein. Da erkennen die Kommissare Fett und Conti die riesige Bedrohung für die Region: Heiligtumsfahrt und Reitturnier absagen? Oder gilt die Drohung dem Fliegerhorst Nörvenich?
Naturparktor
Eintritt: 10 Euro
Sonntag, 09.11.2025
17:00 Uhr
Ursula Kurzweg: „WeinLese“ Schauergeschichten zu Wein und Häppchen
Weinkeller am Roßtorplatz
Beginn: 17 Uhr
Einlass: ab 16:30 Uhr
Eintritt: 6 Euro
Mittwoch, 10.12.2025
19:00 Uhr
Heike Dahlmanns Lyrik und heitere Prosa aller Art, z.B.
aus
den Anthologien „Mörderischer Selfkant“,„Kunterbunter Selfkant“ und Kulinarischer Selfkant“ oder aus den eigenen Lyrikbänden „Heitere Resignation“, „Zugespitzt und abgedichtet“ sowie „Jetzt schlägt’s 20“.
Dazu gibt es mit der Frauenband Fallalei aus Mönchengladbach und Wassenberg Musik vom Feinsten
Mit viel Freude, mit Geige, Cello, Flöten , Akkordeon, Harfe, Piano,Gitarre, Percussion und mehrstimmigem Gesang lassen die Fallaleis die Stücke lebendig werden.
Naturparktor
Eintritt: 10 Euro
myREGIO.TV - MAGAZIN: Bücherkiste Wassenberg Die Idee einer Bürgerbücherei lässt im Jahre 2006 eine Gruppe engagierter Wassenberger nicht mehr los.
Einer Bücher-Sammelaktion und einer Bücher-Börse mit weit über 5000 Büchern, die gesichtet, sortiert und katalogisiert werden mussten, folgte die Eröffnung der „Bücherkiste“ im Jahre 2007.
Nun der Umzug in größere Räumlichkeiten, myREGIO.TV besuchte die Initiatoren in ihrem neuen Domizil.
Gründungsversammlung
der Bücherkiste e.V. am 20. November 2009